Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

18.9. – 15 Uhr – Wir sammeln Kippen am CleanupDay

Sa., 18. September 2021 , 15:00 18:00

Müll an Baumscheibe

Kippen-Sammeln am Cleanup Day

Wir treffen uns zunächst an den Hochbeeten auf dem Karl-August-Platz. Bringt bitte Handschuhe und Mülltüten mit, eventuell sogar eine Müllzange. Je nachdem, wie viele Menschen aus dem Kiez teilnehmen, wollen wir auf der Müll-Safari die Sandkästen sieben, die Trampelpfade der Raucher*innen ablaufen und wenn möglich, weiteren Unrat erbeuten.

Update, 14:00 Uhr: laut Deutschem Wetterdienst soll es heute Nachmittag nicht mehr regnen.

Im Rahmen des World Cleanup Day 2021 wollen auch wir unseren Beitrag leisten, Müll zu sammeln und mit unserer Präsenz auf das Thema aufmerksam machen. In Berlin sind bereits rund 90 Veranstaltungen angemeldet (was man nicht muss).

Deshalb sammeln wir Zigarettenstummel

Herumliegende Abfälle sind nicht schön, Lebensmittelreste locken Ratten – die Krähen sind ja bereits da. Viel schlimmer sind jedoch die Zigarettenstummel: 1 Kippe macht 1 Kubikmeter Trinkwasser als solches unbrauchbar. Besonders das freigesetzte Nikotin aus den Kippen ist gefährlich: Jede Zigarettenkippe in Gewässern verschmutzt durch schädliche Nikotinkonzentrationen potentiell einen Kubikmeter Wasser, schreibt das schweizer ÖkoToxZentrum [1]. Durch die Filterwirkung des Bodens sieht es an Land etwas besser aus: 1 Kippe verseucht „nur“ 40 Liter Grundwasser – allerdings haben wir davon auch wesentlich weniger als vom Oberflächenwasser.

Nun mag man meinen, dass so viel Wasser auf dem Planeten schwappt, dass die 4000 Gifte – davon 40 Kreberregend – in einer Zigarette ordentlich verdünnt werden. Aber leider sind bereits ungerauchte Filter tödlich für Fische, gerauchte deutlich stärker. Da die Filter aus Kunststoff bestehen, akkumuliert sich die Giftigkeit immer weiter im Laufe der Zeit – steht in der Süddeutschen [2]. Schon eine verschluckte Zigarette löst bei einigen Kleinkindern Symptome wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall aus – dann muss medizinisches Fachpersonal aufgesucht werden. Das Rauchverbot auf Berliner Spielplätzen sollte daher unbedingt eingehalten werden. Wir werden am 18.9. auf den Spielplätzen nachzählen; in Heidelberg mit seinem kommunalen Rauchverbot lagen nur 16 Kippen zwischen Wippe und Rutsche – ob Berlin da mithalten kann?

Was können wir gegen Kippen auf dem Boden tun?

Fachleute schlagen vor, die rauchenden Menschen konsequent über die Giftigkeit ihrer Kippen aufzuklären. Die Hoffnung ist, dass sie es dann schaffen, ihre Stummel noch bis zum nächsten Aschenbecher – in fast jeden BSR-Mülleimer integriert – zu tragen. Um ihnen den Lernprozess zu erleichtern, könnte man zum Beispiel Blechdosen um die Bäume binden, damit die Kippen nicht auf dem Erdreich landen, wo selbst ein kleiner Regen von 30 Sekunden ausreicht, die vielen Gifte herauszuschwemmen. Diese Kippen-Dosen müssen natürlich von jemandem geleert werden.

Konservendosen kosten nichts. Versuche in der Pestalozzistraße haben gezeigt, dass sie benutzt werden.

Der World Cleanup Day 2021 Deutschland ist die regionale Sprachversion des eigentlichen World Cleanup Day Organization mit Sitz in Estland und der Unterstützung – von unter anderen – der UNESCO.


  1. Roder Green, A.L.R., Putschew, A., Nehls, T., 2014. Littered CB as a source of nicotine in urban waters. J. Hydrol. 519, 3466–3474 in Infoblatt „Umweltschädlichkeit von Zigarettenstummeln“ (https://www.oekotoxzentrum.ch/media/194897/2019_zigarettenstummel_de.pdf).
  2. https://www.sueddeutsche.de/wissen/zigaretten-als-umweltverschmutzung-viel-gift-in-der-kippe-1.1086893

KAKi – demokratischer Karl-August-Kiez

Veranstalter-Website anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert