
Streetfood, Musik, Kunst und Handwerk auf dem Karl-August-Platz
Kunsthandwerklicher Ostermarkt am Sonntag, den 2. April 2023. Family & Friends präsentieren wieder den Markt für handgefertigte Geschenke, individuelle Gebrauchsgegenstände, schöne Accessoires und besonderes Wohnzubehör im Carla-Auguste-Kiez. Natürlich wird es auch viele Stände mit Leckereien und Getränken geben.
Zu Ostern verwandeln Töpfer, Maler und Designer anlässlich der Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK) den Karl-August-Platz in nahe der Wilmersdorfer Straße rund um die romantische Trinitatiskirche in eine lebendige Kunstmeile. Das angebotene Sortiment ist vielfältig und umfasst Arbeiten aus den Bereichen Holz, Textil, Keramik, Glas oder Papier.
Sicher werden Sie hier auf der Suche nach einem originellen Geschenk fündig. Denn ob praktisch-schön, überraschend-edel oder überflüssig-genial – sie haben immer eines gemeinsam: Sie sind originell und original.
Die Kunstschaffenden des Ostermarkts in Berlin-Charlottenburg
Passend zum Thema Kunst-Handwerk sorgen Confessin‘ the Blues mit ‘Blues und Songs truly handmade‘. Dahinter verbergen sich Thomas Rottenbücher, Matthias Opitz und Dirk Rolle, drei gestandene Musiker aus München, Potsdam und Wittenberg, die sich seit vielen Jahren dem Blues verschrieben haben. Auf der Setliste stehen folkige Blues-Klassiker der alten Meister von Willie Dixon über Muddy Waters und Robert Johnson bis T-Bone Walker und vielen anderen bekannten Blues-Größen. Aber auch Songs anderer Stilrichtungen sowie Eigenkompositionen im Singer-Songwriter-Stil gehören zum Programm. Damit verstehen es die Drei, ihr Publikum mit erdiger, zu 100 Prozent handgemachter Musik zu begeistern.
„Wir zeigen am Sonntag, wie Kunst und Handwerk auf dem Karl-August-Platz lebendig werden“, so das Veranstalterteam. „Zum Beispiel wird es eine Druckwerkstatt geben, die zeigt, wie Bücher im Druck entstehen und wie sie gebunden werden. Andere werden Kinder beim Osterbasteln anleiten oder Eier zum Bemalen anbieten. Stopf dir deinen Osterhasen ist auch dabei. Die Vorführung am mobilen Perlenarbeitsplatz zeigt, wie das Herstellen von gläsernen Kleinoden vor sich geht.“
„Ja, wir freuen uns schon sehr auf „Das Gelbe vom Ei“, den Kunsthandwerklichen Ostermarkt am 2. April 2023 auf dem Karl-August-Platz.“
René Wolters Wurzelperlwerk
Er stellt aus Draht gewickelte Kleeblätter als Ausdruck von Liebe und Glück her
Afrikiko
Dagmar Schwarz präsentiert Ostereier, Hühner und anderes Getier aus dem kunsthandwerklichen Fairtrade-Programm
Jandee Design
freundliche Portemonnaies, Gürtelschließen, Tiefziehtaschen, Brillen- und Tabaktaschen
Angie Teickner
Colored Void Art
Jutta Bremekamp
Ostergestecke und Dekoration
Alina Döhnel
Ökologische Formkerzen aus Sojawachs