Skip to content
  • Mitmachen
    alte ProtokolleRundbrief
  • Die Initiative
    Unsere ZieleAktuellesWiki
  • Impressum
Karl-August-Kiez

KAKI 🔶 Die demokratische Karl-August-Kiez-Initiative.

Latest News
5 Wochen lang Fritschefest 2025  |  
Edeka eröffnet Ecke Leibniz und Bismarck  |  
Termin: Entwicklungskonzept Wilmersdorfer Straße  |  
Bezirksamt informiert zum Gestalthandbuch Karl-August-Kiez  |  
Flanieren am Erntedankfest  |  

Kategorie: Wiki

Gestalthandbuch Karl-August-Kiez

Gestalthandbuch Karl-August-Kiez

30. September 202428. November 2024 Daniel Tietze

Gestalterische Grundlagen für den öffentlichen Raum im Kiez.

bauliche Maßnahmen, Begrünung, Mitmachen, Radverkehr, Stadtmöbel, Wiki Bänke, Baumscheiben, Baumschutz, Fahrbahnmarkierungen, Kreuzungen, Poller, Radweg, Trinkbrunnen Leave a Comment on Gestalthandbuch Karl-August-Kiez

Leitlinien für die BürgerInnen-Beteiligung in Charlottenburg-Wilmersdorf

11. Juli 202428. Februar 2025 Daniel Tietze

Leitlinien für die BürgerInnen-Beteiligung

Wiki Beteiligung, Leitlinien, Mitbestimmung Leave a Comment on Leitlinien für die BürgerInnen-Beteiligung in Charlottenburg-Wilmersdorf
Hundespielplatz

Hundespielplatz

30. Juni 20245. Dezember 2024 Daniel Tietze

Projekt Hundespielplatz im Karl-August-Kiez

Hundespielplatz, Wiki Hundeauslauf, Hundespielplatz Leave a Comment on Hundespielplatz
Wo darf im Karl-August-Kiez eigentlich gekifft werden?

Wo darf im Karl-August-Kiez eigentlich gekifft werden?

24. Juni 202424. Juni 2024 Daniel Tietze

Wo darf im Kiez gekifft werden?

Kiez, Politik, Wiki Kiffen Leave a Comment on Wo darf im Karl-August-Kiez eigentlich gekifft werden?
Baumscheiben pflegen – Pate werden

Baumscheiben pflegen – Pate werden

26. Mai 20229. Juni 2022 Daniel Tietze

Bepflanzen und pflegen Sie Ihre Baumscheibe. Eine Anmeldung beim Grünflächenamt genügt. Es gibt nur wenige Regeln. So steigt die Lebens- und Klimaqualität in den Straßen. Blumen, Kräuter, Immergrün. Die Bäume vor allem im Sommer viel gießen!

Begrünung, Stadtluft, Wiki Baumscheiben, Straßenbäume 4 Kommentare zu Baumscheiben pflegen – Pate werden
Kundschaft kommt aus dem Kiez und auch gut zu Fuß ins Geschäft

Kundschaft kommt aus dem Kiez und auch gut zu Fuß ins Geschäft

24. Mai 20229. Juni 2022 Daniel Tietze

Kunden kommen aus dem Kiez! – Der Einzelhandel ist zum Teil gegen Verkehrsberuhigung. Als Argument wird angeführt, die Kunden kämen mit dem Auto. – Aber das stimmt nicht.

Befragung, Wiki Einkaufswege, Einzelhandel, Entfernungen, Kunden, Verkehrsfakten 2 Kommentare zu Kundschaft kommt aus dem Kiez und auch gut zu Fuß ins Geschäft
Diagonalsperre

Diagonalsperre

17. November 201910. September 2020 Daniel Tietze

Was ist das eigentlich eine Diagonalsperre?

bauliche Maßnahmen, Wiki Diagonalsperre, Verkehrsberuhigung Leave a Comment on Diagonalsperre
Seine Majestät der Carl-August-Keks

Seine Majestät der Carl-August-Keks

11. November 201911. September 2020 Daniel Tietze

Beim diesjährigen Wettbewerb der grandiosesten Kekse im Großherzogtum des Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach hat der kiezförmige Plätzchenkeks von Hoflieferantin Liese P. das Rennen klar gewonnen. Die Initiative gratuliert ganz herzlich

Geschichte, Kiez, Wiki Humor 2 Kommentare zu Seine Majestät der Carl-August-Keks
Demos und Sofortversammlungen

Demos und Sofortversammlungen

12. Oktober 201910. September 2020 Daniel Tietze

Ordnungswidrigkeiten auf und gegen Demos sind in Mark zu zahlen.

Wiki Bedingungen Demo
  • 5 Wochen lang Fritschefest 2025
  • Edeka eröffnet Ecke Leibniz und Bismarck
  • Termin: Entwicklungskonzept Wilmersdorfer Straße
  • Bezirksamt informiert zum Gestalthandbuch Karl-August-Kiez
  • Flanieren am Erntedankfest
  • Gestalthandbuch Karl-August-Kiez
  • Rewe zieht im Kant Center ein.
  • Poller mit Bedacht installieren
  • Einfach beeten – Bäume retten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Hier tragen Sie sich für den Verteiler ein (demnächst mehr Infos dazu).

Der demokratische Karl-August-Kiez ist Teil der KantKieze.de

Proudly powered by WordPress | Theme: news-box by wpthemespace.com
  • Rundbrief
  • Versammlungsprotokolle
  • Impressum