Termin: Entwicklungskonzept Wilmersdorfer Straße
Konzept Wilmersdorfer Straße: 16.1., 17 Uhr im OSZ Kfz-Technik, Gierkeplatz
Konzept Wilmersdorfer Straße: 16.1., 17 Uhr im OSZ Kfz-Technik, Gierkeplatz
Am 27.2.2025 will Edeka einen neuen Markt im Karl-August-Kiez eröffnen.
2. Workshop „Gestalthandbuch“ am 27.11., 18 Uhr, in der Trinitatiskirche.
Kunsthandwerk und Schnabulieren auf dem Karl-August-Platz am 6.10.24.
Gestalterische Grundlagen für den öffentlichen Raum im Kiez.
Ende 2025 soll im KantCenter ein Rewe einziehen. Nach dem langen Leerstand und der Schließung der Karstadtfiliale ein positiver Impuls für die Einkaufsmeile.
Klappbare Sperrpfosten – kurz Poller – taugen nichts. So einfach kann man das sagen. Die Gelenke gehen beim Überfahren sofort kaputt. Die Bodenplatte löst sich leicht vom Untergrund. Steckbare Poller verschwinden.
Baumscheiben nennt man die meist 2 Quadratmeter Boden um einen Stadtbaum herum. Das ist sein winziger Lebensraum. Umso mehr muss dieser eine artgerechte Gestaltung aufweisen. Wir Menschen brauchen den Sauerstoff des Baumes und
Leider wurde die demokratische Karl-August-Kiez-Initiative nicht dazu eingeladen, an der Erstellung eines Gestalthandbuchs für den Karl-August-Kiez mitzuwirken. Aktuell ist das in dem einfallslosen Container mit dem infantilen Namen „Kiezlabor“ in