🌞 500€ Förderung für Berliner Balkon-Kraftwerke

Der Kiez kann Energiewende: Auf der Website der IBB Business Team GmbH ist um kurz vor 9 Uhr das Antragsverfahren eröffnet worden. Ab sofort können hier mit erstem Wohnsitz gemeldete BerlinerInnen einen Antrag auf 500 Euro Förderung einer Stecker-Solaranlage für den Balkon oder die Terrasse beantragen: das Antrags-System bei der IBB Business Team GmbH ist freigeschaltet.

Mit steckerfertigen Solaranlagen für den Balkon können Mieter:innen Strom aus Sonnenenergie erzeugen und damit ihren Teil zur Energiewende beitragen. Bis zu 14.000 Mieter:innen können ab sofort von Fördermitteln des Senats profitieren. Gefördert wird 1 Steckergerät je Wohnung mit maximal 500,— Euro. Antragsberechtigt sind alle Mieter:innen von Wohnungen mit Erstwohnsitz in Berlin.

Berliner Senat fördert nachhaltige Stromerzeugung von Mieter:innen auf dem eigenen Balkon

Die Förderung ist Teil des Förderprogramms Solarplus, das am 1. November 2022 mit dem Ziel gestartet ist, den Ausbau der Stromerzeugung mit Photovoltaikanlagen voranzubringen. Mit Solarplus brachte die Berliner Senatsverwaltung eine Maßnahme des „Masterplans Solarcity Berlin” auf den Weg. Seit Programmstart wurden bereits 1549 Anträge für die verschiedenen Projektmodule eingereicht, 192 Anträge mit einem Gesamtumfang von 354.492 EUR konnten bisher bewilligt werden. Die Steckersolargeräte sind als Modul E eine neue Erweiterung des Förderprogramms Solarplus.

Antrags-Website https://www.IBB-Business-Team.de/steckersolargeraete

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert