Bezirksamt informiert zum Gestalthandbuch Karl-August-Kiez
2. Workshop „Gestalthandbuch“ am 27.11., 18 Uhr, in der Trinitatiskirche.
2. Workshop „Gestalthandbuch“ am 27.11., 18 Uhr, in der Trinitatiskirche.
Gestalterische Grundlagen für den öffentlichen Raum im Kiez.
Baumscheiben nennt man die meist 2 Quadratmeter Boden um einen Stadtbaum herum. Das ist sein winziger Lebensraum. Umso mehr muss dieser eine artgerechte Gestaltung aufweisen. Wir Menschen brauchen den Sauerstoff des Baumes und
Der Karla-Auguste-Kiez ist manchmal ein bisschen wie ein Märchenland. Über Nacht kommen von irgendwo her Heinzelmenschen und verwandeln mit einer „GuerrillaGrün“-Aktion verkrautete Hochbeete in Blumenparadiese. Sie räumen den Müll weg,
Baumschutz und Baumscheibenschutz gehören zusammen. Wenn es der Baumscheibe gut geht, hat der darauf stehende Baum schon mal eine wichtige Rahmenbedingung zur Verfügung. Da ein Baum sehr wertvoll ist, sollte
🦋 Wäre es nicht schön, wenn die städtischen Grünflecken etwas abwechslungsreicher wären?
3 Meter hoch kann die Stockrose werden – im Karl-August-Kiez schafft sie schon 2,95 Meter.
Der Karl-August-Kiez hat sehr wenig Grün pro Einwohner. Hier ein paar Vorschläge.
Im September einfach Malvensamen 4cm tief in Baumscheiben vergraben und im 2. Jahr die Blütenpracht bewundern.